Der gläserne Hans-Renner-Pokal hat ein neues Zuhause gefunden: Skispringer Emil Eschrich vom WSV Schmiedefeld hat den Nachwuchswettkampf am Samstag, 14. Juni 2025, in Zella-Mehlis gewonnen. Der Elfjährige erreichte auf der 30-Meter-Schanze am Stachelsrain die höchste Punktzahl – exakt 219,5.

Junioren-Weltmeisterin Anna-Fay Scharfenberg überreicht den Hans-Renner-Pokal an Emil Eschrich
Zwei Pünktchen fehlten Romy Schneider von Gastgeber SC Motor Zella-Mehlis beim ersten Thüringer Schülercup auf den Gesamtsieg. Ihr blieb der Erfolg in der Altersklasse 12/13 mit 29,5 und 30,5 Metern, die identischen Weiten, die auch Pokalgewinner Emil Eschrich auf der größten der Zella-Mehliser Schanzen erreichte.
Weitere Podestplätze für den SC Motor sicherten sich: Fabian Kittel (1. in der Schüler 8), Emma Eckert (2. in der Schüler 9), Anna-Sophie Hofmann (1. in der Schüler 10), Maria Weiß (2. in der Schüler 10), Frida Jahns (3. in der Schüler 10) und Hannes Rommel (2. in der Schüler 12/13).

Die Starter des SC Motor Zella-Mehlis
Insgesamt nahmen 76 Kinder bei sehr sommerlichen Temperaturen am Springen teil. Der zweite Thüringer Schülercup findet am kommenden Samstag, 21. Juni, in Brotterode statt, wo für die Kombinierer nicht nur ein Springen, sondern auch ein Inlinerlauf auf dem Programm steht.
Und worauf sich fast alle hiesigen Nachwuchsskispringer nach dem Auftakt des Thüringer Schülercups gleichermaßen freuen können, ist ein gemeinsamer Lehrgang am Ende der Sommerferien in Tschagguns in Vorarlberg. Mehr als 60 Aktive werden hier voraussichtlich dabei sein.